
By Dietrich May
Read or Download Grundkurs Software-Entwicklung mit C++, 2. Auflage PDF
Similar programming: programming languages books
Réaliser des websites dynamiques en Flash avec ActionScript, MySQL et personal home page (versions five ou 4). remark afficher sur net des données en temps réel, tels les résultats d'une élection ou le rating d'un fit de tennis ? Grâce à Flash eight, personal home page et MySQL, qui permettent de concevoir des interfaces net graphiques et conviviales, couplées à des bases de données.
While you are a fashion designer who understands HTML, CSS, and javascript, you could simply easy methods to make local iPhone, iPod contact, and iPad apps—and distribute them around the globe through the App shop. while mixed with an Objective-C framework, net criteria can be utilized to layout and elegance content material for iOS, utilizing local controls and behaviors for an genuine Apple person adventure.
- Datenbank-Anwendungen mit PostgreSQL . Einführung in die Programmierung mit SQL, Java, C/C++, Perl, PHP u.a.
- Grundkurs Programmieren mit Visual Basic: Die Grundlagen der Programmierung - Einfach, verstandlich und mit leicht nachvollziehbaren Beispielen, 3. Auflage
- Le livre de Java Premier Langage
- Bijoux en perles
- Practical WPF Charts and Graphics: Advanced Chart and Graphics Programming with the Windows Presentation Foundation
- Problem solving and structured programming in BASIC
Additional resources for Grundkurs Software-Entwicklung mit C++, 2. Auflage
Sample text
1 Dezimalzahl unsigned signed 0 1 2 ...
Praktisch bedeutsam ist dabei nur das Hexadezimalsystem mit 16 Zahlzeichen. In der Computertechnik übliche Zahlensysteme zeigt die folgende Übersicht: 37 3 Darstellung von Informationen: Einleitung System Basis B îZahlzeichen z Dual Oktal Dezimal 2 8 10 0,1 0,1,2,3,4,5,6,7 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9 Hexadezimal 16 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F Beispiele für Zahlensysteme: 4•104 + 8•103 + 5•102 + 0•101 +3•100+7•10-1+9•10-2 = 48503,79 3•163 + A•162 + F•161 + 2•160 = 3 A F 2 1•72 + 5•71 + 0•70 + 3•7-1 = 150,3 1•26 + 1•24 + 1•23 + 1•22 + 1•20 + 0•2-1 + 1•2-3 = 1011101,001 Zur eindeutigen Bezeichnung der Zahlen wird in Zweifelsfällen die Basis mit dem amerikanischen Nummernzeichen # der Zahl vorangestellt: 7#147, 16#101.
126 Satz- und Sonderzeichen Die ersten 32 Zeichen sind îSteuerzeichen (control codes), die als nichtdruckbare Zeichen an die Hardware übergeben werden und in einigen Fällen elektrische Signale erzeugen. 2 Codes Beispiele: ASCII(7) ASCII(10) ASCII(12) ASCII(13) ASCII(27) Klingel (bell) Zeilenvorschub (Line Feed, LF) Seitenvorschub (Form Feed, FF) Wagen- bzw. Cursorrücklauf (Carriage Return, CR) Escape Der Zeilenvorschub bewegt bei einem Drucker die Walze, bei einem Monitor den Cursor, um eine Zeile weiter, der Wagenrücklauf bringt den Druckkopf/Cursor in derselben Zeile an den Anfang.